Mietwagen im Urlaub – worauf du achten solltest
Ein Mietwagen kann im Urlaub Freiheit bedeuten – oder Stress. Ich habe beides erlebt. Von der entspannten Rundfahrt durch Sizilien bis hin zur Diskussion über einen angeblichen Lackschaden am Rückgabeschalter. Wer einen Mietwagen bucht, sollte genau hinschauen – besonders im Ausland. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du bei der Buchung achten solltest, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind und wie du unangenehme Überraschungen vermeidest.

Wann lohnt sich ein Mietwagen?
Ein Mietwagen macht dann Sinn, wenn du flexibel reisen möchtest – zum Beispiel, weil dein Hotel etwas abseits liegt, du Tagesausflüge planst oder das Land individuell erkunden willst. Besonders lohnend ist das in Ländern mit schlechter ÖPNV-Anbindung oder vielen Sehenswürdigkeiten außerhalb der Städte (z. B. Griechenland, Portugal, Sardinien).
Wo solltest du deinen Mietwagen buchen?
Am besten buchst du vorab über ein Vergleichsportal. So kannst du Preise, Leistungen und Versicherungen gut vergleichen – und hast die Vertragsbedingungen auf Deutsch. Direkt vor Ort zu buchen ist zwar manchmal spontan günstiger, birgt aber mehr Risiken und oft schlechtere Konditionen.
Empfohlene Vergleichsportale:
- billiger-mietwagen.de
- Check24 Mietwagen
- Sunny Cars (inklusive Versicherungspaket)
Worauf solltest du bei der Buchung achten?
- Tankregelung: Am besten „voll/voll“ – du gibst das Auto mit vollem Tank zurück und zahlst nur das, was du verbrauchst.
- Freikilometer: Achte darauf, ob du unbegrenzt fahren darfst – besonders wichtig bei längeren Strecken.
- Abholstation: Direkt am Flughafen spart Transfers – kann aber teurer sein. Stationen außerhalb sind oft günstiger, aber weniger komfortabel.
- Zweitfahrer: Muss oft extra angemeldet werden – bei manchen Anbietern aber inklusive.
- Kaution: Wird oft auf der Kreditkarte blockiert. Rechne mit 500 bis 1.500 € je nach Land und Fahrzeugklasse.
Welche Versicherungen brauchst du wirklich?
1. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
Unbedingt empfehlenswert – sie schützt dich bei Schäden am Mietwagen (auch bei selbstverschuldeten). Achte darauf, dass es sich um eine echte Null-Euro-Selbstbeteiligung handelt – oder dass sie im Nachhinein erstattet wird (oft bei Vergleichsportalen der Fall).
2. Diebstahlschutz
In Südeuropa oder Nordafrika wichtig – bei Diebstahl des Fahrzeugs schützt er dich vor hohen Kosten. Meist in Vollkasko enthalten.
3. Haftpflichtversicherung
Unverzichtbar. Achte auf eine Deckungssumme von mindestens 1 Million Euro – besser mehr. In manchen Ländern ist der Standard deutlich niedriger als in Deutschland.
Was du nicht brauchst:
- Reifen- und Glasversicherung (nur sinnvoll bei Fahrten über Landstraßen, z. B. in Island)
- Insassenunfallversicherung (oft unnötig – durch andere Versicherungen abgedeckt)
Wie erkennst du Abzocke?
- Verkäufer vor Ort „empfehlen“ Zusatzversicherungen – obwohl du schon alles hast: Immer freundlich bleiben, aber ablehnen.
- Unklare Tankregelungen oder Reinigungspauschalen: Immer vorher klären, was gilt – und notfalls fotografieren.
- Schäden bei Rückgabe: Bei Abholung das Fahrzeug gründlich kontrollieren und fotografieren – auch kleine Kratzer oder Felgen.
Wann ist die beste Zeit zum Buchen?
Je früher, desto besser – vor allem in der Hauptsaison. Frühbucherpreise sind oft günstiger, und du hast die größte Auswahl. Für Sommerferien: mindestens 6–8 Wochen vorher. Für spontane Reisen: 1–2 Wochen vorher online vergleichen.
Welche Länder sind günstig – und welche teuer?
Günstig: Portugal, Spanien, Griechenland, Polen, Kroatien
Teurer: Schweiz, Norwegen, Island, Italien (besonders im Sommer)
Mein Tipp: Wer clever bucht und auf Versicherungen achtet, fährt oft günstiger – nicht nur im Preis, sondern auch im Kopf. Denn nichts ist entspannender als ein Urlaub mit dem Gefühl: Ich hab an alles gedacht.
Fazit: Mietwagen sind Freiheit – mit Verantwortung
Ein Mietwagen im Urlaub kann die Reise verändern – im besten Sinne. Du bist flexibel, unabhängig und kannst Orte entdecken, die du sonst nicht erreichen würdest. Damit das klappt, solltest du nicht einfach nur nach dem günstigsten Preis suchen – sondern nach dem besten Gesamtpaket.
Mein Rat: Vergleiche sorgfältig, buche rechtzeitig und achte auf faire Versicherungen. Dann steht einem entspannten Roadtrip nichts im Weg – und du kommst am Ende sicher und ohne Ärger wieder nach Hause.
Hier geht's direkt zu den Angeboten:
Clara Zaleska
📌 Hinweis zu Preisen und Verfügbarkeiten:
Die in diesem Beitrag genannten Reiseangebote, Preise und Verfügbarkeiten entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Da sich Reiseangebote laufend ändern können, kann nicht garantiert werden, dass diese zum späteren Zeitpunkt noch genauso verfügbar sind.
👉 Für aktuelle Angebote klicke einfach auf die entsprechenden Links im Beitrag oder besuche direkt unser Reiseportal.