Feiertage & Brückentage 2026 – So holst du das Maximum aus deinem Urlaub

Plane jetzt schon klug voraus und sichere dir mit den besten Brückentagen 2026 extra lange Auszeiten vom Alltag.

Wie wäre es, wenn du mit nur wenigen Urlaubstagen doppelt so viele freie Tage herausholst? Genau darum geht es bei der cleveren Nutzung von Feiertagen und Brückentagen. Wer frühzeitig plant, kann 2026 mit geschickter Kombination von Urlaubsanträgen und bundesweiten Feiertagen erstaunlich viel Freizeit gewinnen – oft sogar für eine längere Reise am Stück. Ich zeige dir, wie das geht, und gebe dir alle relevanten Daten übersichtlich an die Hand.

Gerade wenn du eine Pauschalreise, einen Familienurlaub oder eine Wellness-Auszeit suchst, lohnt sich der Blick auf die Feiertage – denn in vielen Kalenderwochen reichen schon zwei oder drei gut platzierte Urlaubstage für eine ganze Woche Erholung.

Alle Feiertage & Brückentage 2026 im Überblick

Datum Feiertag Wochentag Bundesländer Brückentage möglich
01.01.2026 Neujahr Donnerstag alle Bundesländer Fr, 02.01. frei nehmen = 4 Tage frei
06.01.2026 Heilige Drei Könige Dienstag BW, BY, ST Mo, 05.01. frei nehmen = 4 Tage frei
03.04.2026 Karfreitag Freitag alle Bundesländer Wochenende = 3 Tage frei
06.04.2026 Ostermontag Montag alle Bundesländer Fr, 03.04. + Di, 07.04. frei = 6 Tage
01.05.2026 Tag der Arbeit Freitag alle Bundesländer perfektes langes Wochenende
14.05.2026 Christi Himmelfahrt Donnerstag alle Bundesländer Fr, 15.05. frei = 4 Tage frei
25.05.2026 Pfingstmontag Montag alle Bundesländer Fr, 22.05. + Di, 26.05. = 6–9 Tage
04.06.2026 Fronleichnam Donnerstag BW, BY, HE, NRW, RP, SL Fr, 05.06. frei = 4 Tage frei
03.10.2026 Tag der Deutschen Einheit Samstag alle Bundesländer leider kein Brückentag möglich
31.10.2026 Reformationstag Samstag BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH ebenfalls kein Brückentag
25.12.2026 1. Weihnachtsfeiertag Freitag alle Bundesländer mit Do, 24.12. frei = 4 Tage
26.12.2026 2. Weihnachtsfeiertag Samstag alle Bundesländer verlängertes Weihnachtswochenende

Brückentage im Frühling: So holst du dir Mini-Auszeiten im Mai & Juni

Der Mai 2026 ist ein Fest für alle, die gerne mit wenig Urlaub viel erleben. Gleich drei Feiertage liegen in einem idealen Raster für verlängerte Wochenenden – oder sogar ganze Urlaubswochen mit nur wenigen Brückentagen.

Den Anfang macht der 1. Mai, der diesmal auf einen Freitag fällt. Ein perfekter Zeitpunkt für einen Wochenendtrip – vielleicht an die Ostsee oder nach Südtirol? Weiter geht es mit Christi Himmelfahrt am 14. Mai (Donnerstag). Wenn du hier den Freitag, 15. Mai, frei nimmst, winken dir vier zusammenhängende freie Tage – perfekt für eine Flugreise innerhalb Europas. Und schon am 25. Mai folgt der Pfingstmontag. Wer hier vom 19. bis 22. Mai Urlaub nimmt, bekommt mit vier Urlaubstagen ganze neun freie Tage geschenkt.

Ich selbst habe in einer ähnlichen Konstellation vor ein paar Jahren eine traumhafte Woche auf Madeira verbracht. Kaum Touristen, angenehme Temperaturen, blühende Gärten überall – und das gute Gefühl, alles mit ein paar cleveren Kalendereinträgen möglich gemacht zu haben.

Feiertage und Brückentage 2026 clever nutzen für den Urlaub

Sommerurlaub 2026: Wie du mit Brückentagen Schulferien verlängerst

Auch wenn der Sommer 2026 auf den ersten Blick keine klassischen Brückentage bietet, lassen sich mit ein wenig Planung trotzdem clevere Auszeiten gestalten. Der Schlüssel liegt im Zusammenspiel von Ferienkalender und regionalen Feiertagen – besonders in den südlichen Bundesländern.

Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni – und ist in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein gesetzlicher Feiertag. Wer den Freitag danach frei nimmt, bekommt vier zusammenhängende Tage, noch bevor die Hauptferien starten. Ideal für alle, die ein wenig Sonne tanken wollen, bevor es im Juli überall trubelig wird.

Gerade für Familien lohnt sich das frühzeitige Kombinieren: Wer in den ersten oder letzten Ferientagen Brückentage nutzt, entgeht nicht nur dem Reiseansturm – sondern sichert sich oft auch bessere Preise. Ich habe das in der Vergangenheit mehrfach mit meinen Kindern gemacht: Drei Tage früher los – und wir hatten Pool und Frühstücksraum fast für uns allein.

Herbst & Weihnachten: Entspannt aus dem Jahr rausgleiten

Der Herbst 2026 bietet auf den ersten Blick wenig Potenzial für Brückentage – denn der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) fällt auf einen Samstag, ebenso wie der Reformationstag (31. Oktober) und Allerheiligen (1. November). Trotzdem lässt sich gegen Jahresende noch einiges herausholen.

Richtig interessant wird es rund um Weihnachten: Der 25. Dezember fällt auf einen Freitag, der 26. auf Samstag. Wer hier vom 21. bis 24. Dezember Urlaub einplant, kann mit vier Urlaubstagen neun Tage am Stück genießen – und mit ein wenig Glück sogar weiße Weihnachten erleben.

Auch Silvester lässt sich 2026 schön nutzen. Es liegt auf einem Donnerstag. Wer sich also den Freitag, 1. Januar 2027 (Neujahr), frei nimmt oder ohnehin frei hat, kann ein gemütliches langes Wochenende anhängen. Ideal für einen Jahreswechsel in den Bergen oder an der Küste – fernab vom Trubel.

Rechenbeispiele: So machst du mit wenigen Urlaubstagen richtig lange frei

Manchmal braucht es nur ein bisschen Mathe, um den Urlaubstraum Wirklichkeit werden zu lassen. Damit du siehst, wie viel Potenzial 2026 wirklich hat, habe ich dir hier ein paar ganz konkrete Kombinationen zusammengestellt. Du wirst überrascht sein, wie leicht sich aus ein paar Tagen Urlaub eine komplette Auszeit machen lässt.

  • Ostern (3.–6. April 2026): Wenn du den 7. bis 10. April Urlaub nimmst, bekommst du mit Karfreitag und Ostermontag insgesamt 10 freie Tage für nur 4 Urlaubstage.
  • Pfingsten + Himmelfahrt (14.–25. Mai 2026): Gönn dir vom 14. bis 25. Mai eine Auszeit und nutze die Feiertage Christi Himmelfahrt (14. Mai) und Pfingstmontag (25. Mai). Mit 8 Urlaubstagen bekommst du 12 Tage frei.
  • Weihnachten (21.–28. Dezember 2026): Wenn du vom 21. bis 24. Dezember Urlaub nimmst, bekommst du mit dem 1. Weihnachtsfeiertag (Freitag) ganze 9 freie Tage für 4 Urlaubstage.

Ich persönlich habe diese Rechenkunst 2022 einmal mit Brückentagen im Mai genutzt – für eine kleine Reise durch Nordspanien. Es war eine der entspanntesten Reisen meines Lebens. Keine Hektik, keine Touristenmassen – und das Gefühl, etwas „gewonnen“ zu haben. Genau das wünsche ich dir auch!

Fazit: Jetzt clever planen – und Reisen sichern, solange’s günstig ist

Du siehst: 2026 ist voll von kleinen Zeitfenstern, die du in große Erlebnisse verwandeln kannst. Vorausgesetzt, du planst rechtzeitig. Denn je näher die Brückentage rücken, desto knapper werden die Angebote – und desto teurer wird’s. Gerade günstige Pauschalreisen oder Familienangebote sind oft lange im Voraus ausgebucht.

Wenn du also jetzt schon weißt, wann du Urlaub einreichen kannst oder willst, dann lohnt sich ein Blick in unsere aktuellen Reiseangebote. Ob Frühling in Griechenland, ein Sommer am Mittelmeer oder Winterzauber im Erzgebirge – du findest bei uns fair kalkulierte Pauschalreisen für jedes Budget und jeden Geschmack.

Ich empfehle dir: Speichere dir diesen Beitrag, markiere dir die besten Brückentage – und klick dich dann durch unsere Angebote. Viele Reisen sind jetzt noch besonders günstig – aber nicht mehr lange. Und wer heute bucht, kann sich doppelt freuen: auf die Vorfreude und auf die gesparte Zeit.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden eines Kommentars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.